HERUNTERLADEN
EUROPÄISCHE STANDARDS UND NORMEN
Der CEEC hat unter seinen Mitgliedern eine Umfrage über die in den jeweiligen Ländern verwendeten Baukostenstandards durchgeführt. Diese Umfrage ist Teil der Ergebnisse der Arbeitsgruppen zur Strategie für die MOEL, die im Jahr 2019 auf den Weg gebracht wurde.
ICMS
Am 29. November 2021 wurde der ICMS3, der weltweit erste universelle Standard für die Berichterstattung über Kohlendioxidemissionen beim Bau und im Lebenszyklus von Bauwerken, vorgestellt. Dieser ICMS3 enthält eine Methodik für Baufachleute und Bauträger, um die Menge an verkörpertem Kohlenstoff zu berechnen, die ihre Projekte verursachen werden, sei es durch den Bau neuer Straßen, Schulen, Büros, Wohnungen oder Eisenbahnen.
Weitere Informationen über das ICMS finden Sie auf unserer Projektseite.
BAUINDIKATOR
In Zusammenarbeit mit der RICS und den Mitgliedsländern der MOEL veröffentlichen wir Baumarktmonitore. Diese Monitore sind ein Stimmungsindikator für die Bau- und Infrastrukturmärkte in den betreffenden Ländern.
Weitere Informationen über den Construction Monitor finden Sie auf unserer Projektseite.
MODELL FÜR KOSTEN BÜROBAUTEN
Ein Kostenmodell, das einen Vergleich der Baukosten zwischen den Ländern der Mitglieder ermöglicht. Das Modell basiert auf einer Reihe von vereinbarten Maßen und Mengen, die die wichtigsten Materialien/Strukturen eines typischen Bürogebäudes widerspiegeln.
Weitere Informationen über das Bürokostenmodell finden Sie auf unserer Projektseite.
EUROPÄISCHER KODEX FÜR DAS MESSWESEN
Der Kodex bietet eine einheitliche Grundlage für die Unterteilung der Kosten und für die Messung der Grundmengen von Gebäuden für die europaweite Budgetierung, den Vergleich und die Analyse auf Managementebene.
Weitere Informationen über den Europäischen Kodex für das Messwesen finden Sie auf unserer Projektseite.
QS/EC-Kompetenzen in Europa
Eine Studie, um herauszufinden, wie die Fachleute im Bereich der Bauwirtschaft in verschiedenen Ländern arbeiten.
Weitere Informationen zur QS/EC-Kompetenzstudie finden Sie auf unserer Projektseite.
STAHLPREISBUCH
Ein Preisleitfaden für die Kostenplanung von Stahl in Gebäuden für den deutschen Markt, veröffentlicht im Januar 2009.
Weitere Informationen über das Stahlpreisbuchprojekt finden Sie auf unserer Projektseite.
BERICHT ÜBER DAS INFRASTRUKTURPROJEKT
Umfrage in verschiedenen europäischen Ländern, wie Budgets für Infrastrukturprojekte erstellt werden und wie zufriedenstellend sie sind.
Weitere Informationen über das Projekt Infrastrukturkostenplanung finden Sie auf unserer Projektseite.
Die hier vorgestellten Projekte, Studien und Berichte unterliegen dem Copyright von CEEC 2017. Für die Genehmigung zur Veröffentlichung von Inhalten wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Generalsekretär, info@ceecorg.eu.